Das Ordnungswidrigkeitenrecht umfasst Verstöße, die zwar keine Straftaten sind, aber dennoch mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder Fahrverboten geahndet werden können. Besonders häufig sind Verkehrsordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen (Blitzer, Lasermessungen, Videowagen). Auch vermeintlich geringe Verstöße können erhebliche Folgen haben, insbesondere für Berufskraftfahrer oder Personen, die auf ihren Führerschein angewiesen sind.
Das Fahrerlaubnisrecht befasst sich mit der rechtlichen Grundlage für den Erhalt und den Entzug des Führerscheins. Insbesondere bei Verkehrsverstößen wie Alkohol- oder Drogenfahrten, Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Punkten in Flensburg drohen der Verlust der Fahrerlaubnis und damit erhebliche Einschränkungen im Alltag.
Als erfahrener Strafverteidiger im Verkehrsordnungswidrigkeiten- und Fahrerlaubnisrecht setze ich mich gezielt für den Erhalt Ihres Fahrerlaubnis ein. Ich prüfe die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen, begleite Sie im gesamten Verfahren und kämpfe dafür, Ihre Mobilität und Unabhängigkeit zu bewahren. Zudem berate ich Sie, wie Sie schnellstmöglich nach dem Verlust der Fahrerlaubnis eben jene zurückerlangen können.